POLTRAIN-Team

Das POLTRAIN-Team für das Trainingsprogramm “Cool sein  - cool bleiben” setzt sich aus drei Trainerinnen und einem Trainer zusammen, die schon eine mehrjährige Erfahrung mit  “Trainings zur Konfliktbewältigung” und “Trainings  zur Deeskalation von Gewalt und Rassismus” haben. Das Trainingsteam im einzelnen:

Isabella Kessel
Diplom-Verwaltungswirtin (FH)
Jahrgang 1973

Trainingsschwerpunkte

  • Kommunikations- und Verhaltenstraining
  • Gewaltpräventionstraining “Cool sein  - cool bleiben”)
  • Gewaltdeeskalationstraining (“Villigster Gewaltdeeskalations- Training)”
  • Rhetorik
  • Professionelle Konfliktbearbeitung
  • Ausbildung in Präsentation und Moderation
  • Teamfindung / Teamentwicklung

**********

IsabellaKessel .

.

.
.

Heinz Kraft
 Diplom-Verwaltungswirt (FH) und Führungskräftetrainer
Jahrgang 1948

Trainingsschwerpunkte:

  • Führungskräftetrainings
  • Kommunikations- und Verhaltenstraining
  • Professionelle Konfliktbearbeitung
  • Gewaltpräventionstraining “Cool sein  - cool bleiben”)
  • Gewaltdeeskalationstraining (“Villigster Gewaltdeeskalations- Training)”
  • Ausbildung in Präsentation, Moderation und Mind Mapping
  • Teamfindung /Teamentwicklung
  • Spezialthema: “Amokalarm - Zweckmäßiges Verhalten in der Klasse” (Workshop oder Vortrag)

Mitglied in der Gewaltakademie Haus Villigst, Schwerte
Infos zur Gewaltakademie:
>>> www.gewaltakademie.de

Mitglied im "Trainertreffen Deutschland" und Leiter der "Trainertreffen Arbeitsgruppe Deeskalationstraining"
Infos zum Trainertreffen Deutschland:
>>> www.trainertreffen.de

Trainerausbildung “Cool sein  - cool bleiben”, Frankfurt

Trainerausbildung “PiT-Rheinland-Pfalz” beim IFB Speyer

Ausbildung “Training sozialer Kompetenz” (TSK), Module 1 bis 4, für die Fachhochschule für öff. Verwaltung NRW

 **********

heinzkraft2016 .

.

.

.

.

Nicole Knauer
Diplom-Verwaltungswirtin (FH)
Jahrgang 1971

Trainingsschwerpunkte

  • Kommunikations- und Verhaltenstraining
  • Gewaltpräventionstraining “Cool sein  - cool bleiben”)
  • Gewaltdeeskalationstraining (“Villigster Gewaltdeeskalations- Training)”
  • Professionelle Konfliktbearbeitung
  • Ausbildung in Präsentation und Moderation
  • Teamfindung

**********
.

nicoleknauer_150

Silke von Beesten
Gewalt-Deeskalationstrainerin und
Anti-Aggressions-Trainerin
Jahrgang 1971

Trainingssschwerpunkte

  • Kommunikations- und Verhaltenstraining
  • Konfliktbearbeitung
  • Gewaltpräventionstraining “Cool sein  - cool bleiben”)
  • Gewaltdeeskalationstraining (“Villigster Gewaltdeeskalations- Training)”
  • Zivilcouragetraining
  • Anti-Aggressionstraining
  • Konfrontative Pädagogik
  • Training mit verurteilten Jugendlichen aufgrund gerichtlicher Auflage

**********

SilkeVonBeesten

[Start]
[Konzept]
[Programmziele]
[Qualifizierung]
[POLTRAIN-Team]
[Methoden]
[Impressum]
[Erreichbarkeit]